Sachsen - Hochburg chronisch Kranker

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (fst). Beim Anteil chronisch Erkrankter zeigt sich in Deutschland ein Nord-Süd- und ein Ost-West-Gefälle.

Das geht aus einer repräsentativen Befragung des BKK Bundesverbandes Ende 2009 hervor, bei der über 6000 Bürger befragt wurden. Im Bundesdurchschnitt gaben 32 Prozent an, dass sie unter einer oder mehreren chronischen Erkrankungen leiden. Am geringsten ist der Anteil in Bayern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps