Sachsen ändert RLV-Bereinigung

Veröffentlicht:

DRESDEN (tt). Die KV Sachsen hat die Regelungen zur Bereinigung des Regelleistungsvolumens von Hausärzten geändert, die an Selektivverträgen teilnehmen.

Bei der jüngsten Vertreterversammlung in Dresden wurde im neuen Honorarverteilungsmaßstab (HVM) die bisher gültige Regelung aufgehoben und ersetzt.

Dabei wurde festgeschrieben, dass ab kommendem Quartal die RLV von teilnehmenden Hausärzten nicht extra bereinigt werden, "da davon ausgegangen werden kann, dass die aktuell erbrachte Fallzahl entsprechend der über den Selektivvertrag behandelten Versicherten niedriger ausfällt", so Vorstandschef Klaus Heckemann bei der Vorstellung des später verabschiedeten HVM.

Eine andere Regelung gilt für Fachärzte. Hier wird aufgrund des von der Kasse geltend gemachten Bereinigungsbetrags ein Bereinigungsfallwert gebildet und je eingeschriebenen Versicherten vom RLV des teilnehmenden Arztes abgezogen.

Heckemann betonte, dass die Regelungen vorläufig sind. Vorrang hätten die Festlegungen der KBV, die noch an einer Richtlinie arbeitet.

Der sächsische Verband der Ersatzkassen forderte die KV auf, eine "Regelungslücke" zu schließen. "Es wurde keine Regelung getroffen, wie die Bereinigung umgesetzt wird, wenn Ärzte an Selektivverträgen teilnehmen, bei denen eine situative Einschreibung der Versicherten erforderlich ist."

Dazu Heckemann: "Derartige Selektivverträge existieren in Sachsen nicht und werden es hoffentlich auch nie."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!