Sachsen will Image von Pflegeberufen verbessern

DRESDEN (tt). Sachsens Sozialministerin Christine Clauß will für ein besseres Image des Pflegeberufs sorgen. Das kündigte die CDU-Politikerin anlässlich des "Sächsischen Unternehmertag Pflege" an, der vor kurzem zum ersten Mal in Dresden stattfand.

Veröffentlicht:

"Pflege richtet sich selten nach der Uhr", so die Ministerin. Damit sei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Pflege besonders schwierig.

"Gerade um junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern, müssen wir an dessen Image arbeiten. Eine sorglose Zukunft für unsere Hochbetagten und Hilfebedürftigen sichern wir eben nur mit unserer motivierten Jugend", erläuterte die Ministerin.

Christine Clauß betonte in diesem Zusammenhang auch die besondere Bedeutung der privaten Unternehmer in der sächsischen Pflegelandschaft.

"Die Herausforderungen des demographischen Wandels in der Pflege können wir nur durch staatliches Engagement und durch das Engagement und Qualitätsbewusstsein der privaten Anbieter entgegentreten", sagte die Sozialministerin beim Unternehmertag.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko