Scharfe Kritik an KBV-Gehältern von Ärzten im Südwesten

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Niedergelassene Ärzte aus Baden-Württemberg haben sich gegen die neuen Dienstverträge im KBV-Vorstand ausgesprochen. Sowohl die Gehaltshöhe als auch das Verfahren selbst, das zur Vertragsunterzeichnung geführt hat, lehnten die Delegierten der KV Baden-Württemberg bei ihrer Vertreterversammlung in einer Resolution mehrheitlich ab. Sie fordern mehr Transparenz.

"Die Erhöhung der Bezüge des Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Köhler um 35 Prozent und seines Stellvertreters Dr. Carl-Heinz Müller um 15 Prozent sind unangemessen und nicht akzeptabel", so die Delegierten am Mittwoch in Stuttgart.

Die Verträge seien weitestgehend unter Ausschluss der gewählten Mitglieder der Vertreterversammlung der KBV abgeschlossen worden.

Der Vertragsabschluss mit Köhler, der Mitte März erneut im Amt bestätigt worden war, war vom Ausschuss für Vorstandsangelegenheiten ausgehandelt worden. In diesem Gremium ist die KV Baden-Württemberg nicht vertreten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung