KV Berlin

Schiedsamt muss Richtgrößen festlegen

Veröffentlicht:

BERLIN. Zur Jahresmitte steht in Berlin noch immer die Arzneimittel- und die Richtgrößenvereinbarung für das laufende Jahr aus. Das geht aus einem Bericht des KV-Blatts hervor.

Demnach sind die Verhandlungen zwischen Krankenkassen und KV Berlin gescheitert und das Schiedsamt muss entscheiden.

Der Streit dreht sich offenbar wie schon in den Vorjahren um die Bemessung der Praxisbesonderheiten. Problematisch ist dies laut KV vor allem für die Rheumatologen.

Die Krankenkassen widersprachen dieser Darstellung jedoch in der Vergangenheit bereits. Regresse in der Richtgrößenprüfung sind in Berlin jedoch nach Informationen aus der KV Brandenburg deutlich häufiger als im Nachbarland. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus