Kommentar – Bundestag

Schlussspurt beim TSVG

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Bis zur letzten Minute Änderungen am Terminservice- und Versorgungsgesetz: Der Feinschliff der Koalitionäre soll dafür sorgen, dass der Bundestag am Donnerstag final entscheiden kann. Beispiel Vergütungsanreize für Hausärzte für dringend benötigte Überweisungen: Mit mickrigen zwei Euro gestartet, soll es jetzt zehn Euro für jeden erfolgreich vermittelten Termin geben – extrabudgetär versteht sich. Das ist gut so!

Eine weitere Änderung macht allerdings stutzig: die verpflichtende Bonifizierung im Wahltarif für die hausarztzentrierte Versorgung (HzV), falls Effizienzgewinne erzielt werden. Super, werden sich viele HzV-Fans freuen. Es gibt nur einen Pferdefuß: Kassen sollen die Effizienzgewinne prospektiv berechnen und der zuständigen Aufsichtsbehörde melden.

Das kann zum Rohrkrepierer werden. Warum? Bei unkalkulierbaren Ausgaben werden Kassen sich davor hüten, große Versprechungen zu machen und sich eher „krank“ rechnen. Denn seriöse Berechnungen sind selten zu Beginn dieser Verträge möglich.

Das hat wenig mit Wettbewerb zu tun und erinnert eher an ein planwirtschaftliches Denken. Offenbar ein Kompromiss mit Zähneknirschen.

Lesen Sie dazu auch: SPD zum Terminservicegesetz: HzV-Wahltarif ist das größte Pfund

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?