Schulobstprogramm wird in NRW ausgeweitet

DÜSSELDORF (akr). Ab Herbst nehmen in NRW 65 weitere Schulen mit 10.000 Kindern und Jugendlichen am EU-Schulobstprogramm teil.

Veröffentlicht:

Darum beworben hatten sich 200 Schulen. Insgesamt erhalten damit ab dem kommenden Schuljahr rund 110.000 Kinder an 580 Grund- und Förderschulen in NRW mehrmals in der Woche kostenlos frisches Obst und Gemüse.

Bei der Auswahl der Schulen spielten unter anderem das pädagogische Begleitprogramm und die Gesundheitsförderung eine Rolle.

"Unser Ziel ist eine nachhaltige Förderung der Ernährungskompetenz", sagt Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?