Barmenia

Schwangere werden telemedizinisch betreut

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Barmenia Krankenversicherung bietet schwangeren Versicherten eine telefongestützte und telemedizinische Betreuung an.

Das Programm "ProMama" der AnyCare GmbH soll werdenden Müttern helfen, Komplikationen, Frühgeburten und Klinikaufenthalte zu verhindern, heißt es in einer Mitteilungs.

Teilnehmerinnen werden mit Anrufen etwa über Vorsorgeuntersuchungen oder Ernährung informiert. Zudem wird regelmäßig der pH-Wert des Scheidenmilieus getestet, um Infektionen früh zu erkennen.

Schwangere mit Diabetes oder Bluthochdruck werden zusätzlich telemedizinisch betreut. Bei zu hohen Messwerten, klären AnyCare-Mitarbeiter, ob ein Arzt zu konsultieren ist. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Eckart Fiedler – ein Leben für die Selbstverwaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Missbrauch von Kooperationsform

LSG Potsdam: Praxisgemeinschaft darf nicht wie BAG geführt werden

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Nahaufnahme wie eine Frau ein Nasenspray anwendet.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme