Führungspositionen

Seehofer gegen gesetzliche Frauenquote

BAD STAFFELSTEIN (dpa). Einen Tag vor der Abstimmung im Bundesrat hat sich der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer gegen eine gesetzlich verbindliche Frauenquote bei Führungspositionen in Unternehmen ausgesprochen.

Veröffentlicht:

"Ich bin dagegen, dass wir jetzt alles mit Paragrafen lösen", sagte der bayerische Ministerpräsident am Donnerstag zum Abschluss der CSU-Fraktionsklausur im oberfränkischen Kloster Banz. "Wir sollten uns jetzt um die wirklich wichtigen Fragen dieses Landes kümmern."

Dagegen hatte die saarländische CDU-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer am Mittwoch deutlich gemacht, dass sie eine Bundesratsinitiative der SPD zur Einführung einer Frauenquote in Führungspositionen unterstützt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus