Seehofer verteidigt Fonds

Veröffentlicht:

BAMBERG (dpa). Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) hat den geplanten Gesundheitsfonds verteidigt. Es sei notwendig, das Gesundheitswesen auch mit Steuermitteln zu finanzieren und so die totale Abhängigkeit von den Lohnnebenkosten aufzulösen, sagte der CSU-Politiker gestern bei einer Fachtagung zur Gesundheitspolitik in Bamberg.

Auch mit dem Gesundheitsfonds werde es eine "erstklassige Versorgung für alle unabhängig von Herkunft und Geldbeutel geben", sagte Seehofer.

Der Minister forderte zudem ein umfassendes Präventionsgesetz. Deutschland sei zwar bei der Versorgung erstklassig, nicht aber bei der Gesundheitsvorsorge, so Seehofer. Viele Volkskrankheiten könnten durch bessere Prävention vermieden werden. Dies gelte vor allem für Herz-Kreislauf-Krankheiten bei Menschen mittleren Alters.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?