Sachsen-Anhalt

Sektorenübergreifende Versorgung im Fokus

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Der Bayreuther Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler Professor Ulrich hat dringend strukturelle Weichenstellungen für eine sektorenübergreifende Versorgung angemahnt. Bei einem Symposium der Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA)in Magdeburg warnte er darüber hinaus davor, entscheidende Weichenstellungen mit Blick auf die drohende ärztliche Unterversorgung und digitale Innovationen zu verpassen.

Er kritisierte, dass Versorgung noch immer viel zu häufig dort stattfindet, wo sie besser bezahlt wird, statt dort, wo die Qualität am besten ist. Ulrich forderte eine grundlegende Reform des Vergütungssystems und ein bedarfsorientiertes Finanzierungsverfahren, das reale regionale Abweichungen stärker berücksichtige. (zie)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel