Krankenkassen

Selbsthilfegruppen erhalten 1,6 Millionen Euro

Veröffentlicht:

MAINZ. Die gesetzlichen Krankenkassen haben der Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr rund 1,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das teilt die AOK mit, die kassenartenübergreifend die Gemeinschaftsförderung übernommen hat. Insgesamt hätten vier Selbsthilfekontaktstellen, 29 Selbsthilfeorganisationen und 470 Selbsthilfegruppen finanzielle Unterstützung erhalten.Aus dieser sogenannten Basisfinanzierung werden Kosten für Büroausstattung, Telekommunikation und Raumkosten bezahlt. Vier Selbsthilfekontaktstellen im Land dienen als Anlaufpunkte für Selbsthilfegruppen und ihre Mitglieder. Sie unterstützen neue Gruppen auch bei der Beantragung der Fördermittel. (aze)

Weitere Informationen:

www.selbsthilfe-rlp.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel