Selektivverträge: Telematik ARGE erhält wieder Geld aus Bayern

NEU-ISENBURG (reh). Bei der geplanten Standard-IT-Schnittstelle für Selektivverträge ist jetzt auch die KV Bayerns (KVB) wieder mit im Boot.

Veröffentlicht:

Nachdem sich die Gesellschafter der KV Telematik ARGE geeinigt haben, an einer rein ärztlichen Schnittstellen-Lösung zu arbeiten, hat die KVB in ihrer Vertreterversammlung am Samstag beschlossen, die im November eingefrorenen Finanzmittel für die ARGE wieder bereitzustellen.

Wie die KVB auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" bestätigt, habe man festgelegt, den entsprechenden Sperrvermerk aufzuheben, "sodass die KVB die Tätigkeit der KV Telematik-ARGE wieder aktiv begleiten kann".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung