Organspende

Senat Berlin setzt auf bessere Information

Veröffentlicht:

BERLIN. Auf einen verstärkten Fachaustausch zum Thema Organspende setzt die Senatsgesundheitsverwaltung in Berlin.

Gemeinsam mit dem Forum Organtransplantation Berlin und der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSW) hatte sie Anfang Juli rund 50 Transplantationsbeauftragte und Leiter von Krankenhäusern zum ersten Jahrestreffen eingeladen.

"Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, die Berliner über das Thema Organspende zu informieren und bitten darum, zu Lebzeiten eine eigene informierte Entscheidung dazu zu treffen", so die Berliner Gesundheitsstaatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).

Wichtig sei auch, dass die Krankenhäuser die Voraussetzungen schaffen, um Organspenden schnell und gesetzeskonform durchzuführen.

Dabei komme den Transplantationsbeauftragten eine tragende Rolle zu.

Die Staatssekretärin appellierte an die Klinikleitungen, die Transplantationsbeauftragten tatkräftig zu unterstützen. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Überlebenschance nach Blutkrebs

Stammzellen-Spenden in Deutschland auf Rekordhoch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung