Silikon-Skandal: Kasse beantwortet Fragen

BERLIN (reh). Der Skandal um fehlerhafte Brustimplantate wirft laut Barmer GEK bei betroffenen Frauen nach wie vor viele Fragen auf. Die Krankenkasse hat deshalb eine Liste mit den dringlichsten Fragen und Antworten (FAQ-Liste) ins Internet gestellt.

Veröffentlicht:

Dabei würden nicht nur Fragen wie "Was soll ich tun, wenn ich ein fehlerhaftes Brustimplantat habe?" oder "Woran erkenne ich, welches Brustimplantat bei mir eingesetzt wurde?" beantwortet.

Es werde auch erklärt, wer die Kosten für den Austausch der Implantate trägt, heißt es in einer Mitteilung der Kasse.

Bei der Kostenfrage werde die BARMER GEK im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch die Fälle wohlwollend im Sinne der Frauen prüfen, bei denen der ursprüngliche Einsatz der Implantate nicht medizinisch begründet war, versichert Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER GEK.

"Wir werden die Betroffene in dieser schwierigen und mitunter auch gefährlichen Situation nicht allein lassen."

www.barmer-gek.de/127366

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen