Video-Interviews

So bewertet die KBV den TSVG-Dialog mit Spahn

Jens Spahn hat die Kassenärzte bei einer Infoveranstaltung versucht, vom TSVG zu überzeugen. Wir haben mit den KBV-Vorständen direkt im Anschluss gesprochen.

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich in Berlin bei einer Veranstaltung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) den Fragen der Ärzte zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gestellt.

KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen berichtet im Video-Interview mit der „Ärzte Zeitung“, wie er denn mit Spannung erwarteten Dialog mit Spahn empfand und in welchen Punkten sich beide Seiten näher gekommen sind.

 

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 21.01.2019 © Springer Medizin

Außerdem erläutert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Stephan Hofmeister, welche Schritte beim TSVG nun anstehen. (mmr/ajo)

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 21.01.2019 © Springer Medizin

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen