Sonder-VV für neuen EBM

BERLIN (HL). Grundlegende oder schrittweise Reform des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes? Darüber soll eine Sondervertreterversammlung der KBV am 26. April beraten, kündigte KBV-Vorsitzender Dr. Andreas Köhler am Freitag vor der internen Arbeitssitzung der KBV-Vertreter in Berlin an.

Veröffentlicht:

Dabei soll eine Reihe von Grundsatzfragen geklärt werden: Soll das Prinzip differenzierter Pauschalen und ergänzender Einzelleistungen beibehalten werden? Beantwortet werden muss die Frage, wie das Verhältnis von EBM, und regionalen Fördermaßnahmen ausgestaltet wird.

Entscheidungen müssen auch zu den Modalitäten der Honorartrennung zwischen Haus- und Fachärzten getroffen werden. Ferner will die KBV erreichen, dass im Labor Leistungsausweitungen und Probentourismus eingedämmt werden.

Im Arbeitskreis 4 war der Vorschlag, einen Vergütungstopf auf Bundesebene zu schaffen, am 20. Februar abgelehnt worden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung