Sondierungen für neue Groß-AOK

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (ine). Die Vorstände der AOK Hessen und der AOK Plus - sie ist aus der Fusion der AOKen Thüringen und Sachen entstanden - nehmen offiziell die Fusionsverhandlungen auf.

Eine Analyse habe ergeben, dass sich mit einer Fusion die Wettbewerbsfähigkeit beider Kassen langfristig verbessere und sich auch im Service für die Versicherten neue Möglichkeiten ergeben - "ohne dass die Verwaltungskosten steigen", so Iris Kloppich, Vorsitzende des Verwaltungsrates der AOK Plus. Sie werde im kommenden Jahr keinen Zusatzbeitrag erheben. Und auch die wohnortnahe Betreuung der Versicherten und die Einführung neuer Versorgungskonzepte sollen sich durch die geplante Fusion nicht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung