Bilanz für 2016

Sozialkassen schwimmen im Geld

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Sozialkassen haben 2016 einen Überschuss von 8,2 Milliarden Euro erzielt. Im Jahr zuvor sind es 2,1 Milliarden Euro gewesen. Motor der Entwicklung waren die mit 4,6 Prozent kräftig steigenden Sozialbeiträge, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Insgesamt erzielte der Staat einen Finanzierungsüberschuss von 23,7 Milliarden Euro. Der Bund verzeichnete ein Plus von 7,7 Milliarden (2015: zehn Milliarden Euro). Für die Länder steht 2016 ein Überschuss von 4,7 Milliarden Euro in den Büchern, 100 Millionen Euro mehr als 2015. Bei den Gemeinden schrumpfte das Plus um 900 Millionen auf 3,1 Milliarden Euro. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar