Untersuchung

Spätere Einschulung verringert Rauch-Risiko

Veröffentlicht:

HAMBURG. Später eingeschulte Kinder rauchen als Erwachsene seltener und bleiben gesünder. Je jünger Erstklässler sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie später rauchen. Mit jedem Monat, den sich die Einschulung verzögert, reduziert sich das langfristige Risiko zu rauchen um vier Prozent.

Zugleich erhöht sich die Chance, als Erwachsener gesund zu sein, mit jedem Monat späterer Einschulung um 2,4 Prozent. Diese Zusammenhänge präsentierten Forscher des Hamburg Center für Health Economics, des UKE und der Uni Hamburg.

Sie raten Eltern und Lehrern, sich das höhere Risiko für jüngere Schüler bewusst zu machen und mit präventiven Maßnahmen gegenzusteuern. Für die Studie wurden Daten des Sozioökonischen Panels ausgewertet, das jährlich 25.000 Menschen repräsentativ befragt. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie