Ab Juli Bereichsleiter

SpiFa-Hauptgeschäftsführer Schneider kehrt zur KBV zurück

Ein neues, bekanntes Gesicht bei der KBV: Dort übernimmt der jetzige SpiFa-Geschäftsführer Robert Schneider den Stabsbereich Politik, Kommunikation und Strategie. Er kehrt damit an alte Wirkungsstätte zurück.

Veröffentlicht:
Robert Schneider.

Robert Schneider.

© SpiFa

Berlin. Robert Schneider, derzeit Hauptgeschäftsführer beim Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa), kehrt zur Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zurück. Er übernimmt dort zum 1. Juli den Stabsbereich Politik, Kommunikation und Strategie und folgt damit Stefan Gräf nach, der in den Ruhestand wechselt.

Schneider war schon einmal bei der KBV angestellt. Von 2003 bis 2015 war er dort in unterschiedlichen

Tätigkeiten aktiv, zuletzt als Büroleiter des Vorstandes sowie Leiter des Referates Gremien, Informationsmanagement und Organisation. (eb)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung