Steigt Impfquote, wenn die Regresse fallen?

BAD SEGEBERG (di). Eine bessere Impfquote durch Aufhebung der Regresse: für die Ärztegenossenschaft Nord ist diese Formel realistisch, weil Ärzte derzeit auf den Kosten für unverbrauchte Impfdosen sitzen bleiben.

Veröffentlicht:

"Alle klagen über Defizite in der Versorgung und ein Schuldiger ist auch schnell gefunden - der Arzt", kritisierte Genossenschaftschef Dr. Klaus Bittmann Diskussionen über die Gründe für die derzeitigen Impfquoten.

Bittmann hält eine starke Verunsicherung der Ärzte durch anhaltende Regressdrohungen in diesem Zusammenhang für ein wichtiges Hindernis.

Ärzte stehen dabei vor dem Problem, die für ihre Patienten benötigte Menge an Impfstoff vorab einschätzen zu müssen. Je größer die bestellte Menge, desto preisgünstiger wird der Impfstoff.

Dies ist im Interesse der Krankenkassen, die jedoch Regresse vom Arzt einfordern, wenn der Impfstoff nicht verbraucht wird.

"Also wird der Arzt deutlich weniger Impfdosen bestellen und lieber nicht alle Patienten ansprechen oder teure Einzelverordnungen rezeptieren", schilderte Bittmann die Folgen der Regressdrohungen für die Impfquote.

Er forderte mehr Freiheit im System: "In Deutschland muss immer alles so lange reguliert werden, bis es nicht mehr funktioniert."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?