Tarifverhandlungen

Streik bei Servicetochter von Vivantes

Veröffentlicht:

BERLIN. Beim größten kommunalen Klinikkonzern Vivantes in Berlin streiken seit Mittwoch die Mitarbeiter der Service Gesellschaft VSG. Sie ist unter anderem zuständig für Sterilgutaufbereitung, Patientenbegleitservice, Wäscheversorgung und den Einkauf. Die Gewerkschaft Verdi stellt sich auf einen längeren Streik ein. "Für dringend notwendige Operationen wird ausreichend Sterilgut vorgehalten werden; dennoch kann es durch diesen Streik zu Behinderungen im Krankenhausablauf und auch zur Absage von Operationen kommen", sagte Verhandlungsführerin Meike Jäger.

Seit zwei Jahren verhandeln Gewerkschaft und Vivantes über einen Haustarifvertrag für die 300 Beschäftigten. Vor allem über die Forderung nach einer Übernahme der Entgelttabellen des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) werden sich die Tarifpartner bislang nicht einig. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko