Tarifverhandlungen

Streik bei Servicetochter von Vivantes

Veröffentlicht:

BERLIN. Beim größten kommunalen Klinikkonzern Vivantes in Berlin streiken seit Mittwoch die Mitarbeiter der Service Gesellschaft VSG. Sie ist unter anderem zuständig für Sterilgutaufbereitung, Patientenbegleitservice, Wäscheversorgung und den Einkauf. Die Gewerkschaft Verdi stellt sich auf einen längeren Streik ein. "Für dringend notwendige Operationen wird ausreichend Sterilgut vorgehalten werden; dennoch kann es durch diesen Streik zu Behinderungen im Krankenhausablauf und auch zur Absage von Operationen kommen", sagte Verhandlungsführerin Meike Jäger.

Seit zwei Jahren verhandeln Gewerkschaft und Vivantes über einen Haustarifvertrag für die 300 Beschäftigten. Vor allem über die Forderung nach einer Übernahme der Entgelttabellen des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) werden sich die Tarifpartner bislang nicht einig. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?