Studenten können Ops live auf Monitor sehen

Veröffentlicht:

MARBURG (coo). Operationen in der Urologie können Marburger Medizinstudierende neuerdings live auf einem Großbildmonitor verfolgen. Möglich ist dies durch Op-Lampen mit integrierten Kameras, die das Geschehen punktgenau und gestochen scharf wiedergeben.

Nach Mitteilung der Philipps-Universität ist die Marburger Klinik für Urologie damit ein "Trendsetter": "Diese Anatomie in der Realität konnten bislang nur einzelne Studierende erleben, da die meisten von ihnen in der zweiten und dritten Reihe eigentlich nichts mehr sehen konnten", sagt Hendrik Heers von der Fachschaft Medizin.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Versorgungsangebot

DMP Osteoporose in Rheinland-Pfalz vor dem Start

Medizinstudium

Baden-Württemberg plant Einführung einer ÖGD-Quote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist