Stützpunkte und mehr Kontrollen in Pflegeheimen

BERLIN (dpa). Die Pflegereform hat am Freitag die letzte Hürde genommen. Der Bundesrat stimmte der ersten umfassenden Reform der Pflegeversicherung seit ihrer Einführung 1995 zu.

Veröffentlicht:

Ab 1. Juli gibt es zahlreiche Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Der Beitrag steigt um 0,25 Punkte auf 1,95 Prozent, die Höhe der Leistungen wird schrittweise angehoben. Weitere Veränderungen sind unter anderem:

  • Menschen mit Demenz erhalten bei Betreuung zu Hause erstmals auch Leistungen, wenn ihnen bisher keine Pflegestufe zugesprochen wurde, nämlich bis zu 2400 Euro jährlich.
  • Heime sollen für 200 Millionen Euro zusätzliche Betreuer einstellen können, um die Versorgung von Demenzkranken zu verbessern.
  • Pflegestützpunkte zur Beratung sollen von den Pflegekassen in Ländern eingerichtet werden, die dies wollen.
  • Gegen Missstände soll es jährlich unangemeldete Kontrollen in den Heimen geben. Qualitätsberichte werden veröffentlicht. Den Standard eines Heims sollen Sterne wie im Hotel anzeigen.
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?