Suchtkranke Kinder: mehr Hilfe angemahnt

BERLIN (eb). Der Petitionsausschuss des Bundestags fordert vom Parlament Initiativen, die ein menschenwürdiges Leben für suchtkranke Kinder und deren Angehörige ermöglichen.

Veröffentlicht:

Er plädiert dafür, Hilfsangebote für sucht- und drogenerkrankte Menschen weiter auszubauen. Eltern suchtkranker Kinder dürften sich nicht ausgegrenzt und durch die Gesellschaft stigmatisiert fühlen, so der Ausschuss.

Er äußerte darüber hinaus die Befürchtung, dass Suchtkranke und ihre Familien zunehmend sozial und finanziell verelenden. Es fehle an Therapieplätzen und unterstützenden Maßnahmen für die betroffenen Familien.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps