Südwest-AOK: Sprachtherapie "fast ein Standard"

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die AOK Baden-Württemberg hat auf die steigende Zahl von Kindern aufmerksam gemacht, die eine Sprachtherapie erhalten. Vor allem im Südwesten sei die Behandlung beim Logopäden "fast schon Standard".

Einer Auswertung der Kasse zufolge entfiel im vergangenen Jahr rund ein Viertel aller von der AOK bezahlten Sprachtherapien auf Baden-Württemberg. Umgerechnet auf 1000 Versicherte unter 15 Jahren wurde dort 257-mal eine logopädische Therapie verschrieben (Bundesdurchschnitt: 181).

Die AOK könne sich "die Gründe für die hohen Zahlen in Baden-Württemberg nicht erklären", sagt Vorstandschef Dr. Rolf Hoberg. Die Statistik stütze die Vermutung, "dass zu viele Kinder unnötig zur Sprachtherapie geschickt werden". Bundesweit zahlen alle Kassen pro Jahr etwa 400 Millionen Euro für Sprachtherapie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick