Südwesten Schlusslicht bei Organspenden

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Nirgendwo werden so wenig Organe gespendet wie in Baden-Württemberg. Das geht aus aktuellen Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation hervor. Mit 11,8 Spendern pro Million Einwohner belegen die Baden-Württemberger bundesweit den letzten Platz. Im Vergleich zum Jahr 2008 gingen die Spenden um 6,6 Prozent zurück. Die meisten Organe werden im Nordosten der Republik gespendet. In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kamen zusammengenommen im vergangenen Jahr 19,2 Spender auf eine Million Einwohner.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?