Südwesten erneuert Nein zum Gesundheitsfonds

Veröffentlicht:

STUTTGART (eb). In Baden-Württemberg haben Ärztekammer und KV ihren Widerstand gegen den Gesundheitsfonds bekräftigt. Diese "Fehlkonstruktion" ziehe Geld aus Baden-Württemberg ab, das nicht mehr zur Versorgung zur Verfügung stehe, heißt es.

Bei den Koalitionsverhandlungen bestehe die Chance, dieses "Relikt einer zentralistischen Politik der bisherigen Bundesgesundheitsministerin abzuschaffen". In einer Unterschriftenaktion haben sich 173 000 Bürger im Südwesten den beiden Körperschaften angeschlossen, teilen KV und Kammer mit.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?