Berlin/Brandenburg

TK: Ziel ist die elektronische Gesundheitsakte

Veröffentlicht:

Berlin. Die Techniker Krankenkasse Berlin/Brandenburg drängt darauf, dass der Zeitplan für die Einführung des elektronischen Medikamentenplans unbedingt eingehalten wird. Die Regional-Chefin der TK, Susanne Hertzer, bewertet ihn als "Meilenstein auf dem Weg zu einer größeren Arzneimitteltherapiesicherheit, vor allem für chronisch Kranke und ältere Patienten". Seit Oktober 2016 können Patienten, die drei oder mehr Medikamente nehmen einen Medikationsplan in Papierform erhalten. Künftig soll der Medikationsplan jedoch Teil einer elektronischen Gesundheitsakte werden.

Die TK arbeitet nach eigenen Angaben zurzeit an einer elektronischen Gesundheitsakte als Angebot für ihre Versicherten. "Wichtig dabei ist, dass ausschließlich die Versicherten die Hoheit über ihre Daten haben", sagt Hertzer. Der Anteil der über 60-jährigen TK-Versicherten, die innerhalb eines Quartals mindestens fünf verschiedene Arzneistoffe erhielten, lag 2015 in Berlin bei 41 Prozent, in Brandenburg bei 38 Prozent. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung