Theodor-Frerichs-Preis jetzt 30 000 Euro schwer

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hat das Preisgeld für den jährlich vergebenen Theodor-Frerichs-Preis um 10  000 auf 30 000 Euro erhöht. Mit der Auszeichnung würdigt die Fachgesellschaft nach eigenen Angaben "die beste eingereichte, möglichst klinisch-experimentelle Arbeit in der Inneren Medizin".

Bewerber können ihre Unterlagen für 2010 noch bis zum 15. Oktober 2009 einreichen. Die Fachgesellschaft verleiht den Preis jährlich im Rahmen des Internistenkongresses. Zugelassen sind ausschließlich Mitglieder der DGIM.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?