Westfalen-Lippe

Über 100 zusätzliche Hausarztsitze

Veröffentlicht:

KÖLN. In Westfalen-Lippe können sich 176 Ärzte zusätzlich niederlassen. Das sieht der neue Bedarfsplan vor, der am 1. Juli in Kraft getreten ist.

Die KV Westfalen-Lippe und die Krankenkassen hatten sich auf den Bedarfsplan geeinigt, das Landesgesundheitsministerium hat ihm zugestimmt. Mit 102 zusätzlichen Sitzen entfällt der Hauptteil der neuen Niederlassungsmöglichkeiten auf Hausärzte.

Für die grundversorgenden Fachärzte werden insgesamt 14,5 neue Plätze frei, für Psychotherapeuten 44. Die spezialisierte fachärztliche Versorgung wird in Westfalen-Lippe um 15 Arztsitze erweitert.

Außerdem gibt es eine halbe neue Arztstelle in den hoch-spezialisierten ärztlichen Fachgruppen.Insbesondere in der psychotherapeutischen Versorgung werden die ländlichen Regionen von der neuen Bedarfsplanung profitieren, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von KVWL und Kassen. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung