Internationale Gesundheitspolitik

Überfall auf große Klinik in Afghanistan

Veröffentlicht:

KABUL . Bei einem Gefecht mit zwei als Ärzte verkleideten Männern im größten Krankenhaus der südafghanischen Provinz Kandahar sind drei Menschen getötet worden. Patienten, Ärzte oder Besucher sind demnach bei dem mehr als zweistündigen Gefecht nicht zu Schaden gekommen. Ein Klinik-Angestellter und ein Mitglied der Sicherheitskräfte seien verletzt worden.

Die beiden Bewaffneten waren am ersten Tag des heiligen Eid-Festes gegen Mittag in die vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) unterstützte Klinik eingedrungen. Trotz ihrer Verkleidung wurden sie schon in der Halle erkannt. Bisher hat sich niemand zu der Tat bekannt.

Das Mirwais-Krankenhaus in Kandahar-Stadt ist laut IKRK die einzige große chirurgische Klinik in Südafghanistan. Es diene als Anlaufstelle für mehr als fünf Millionen Menschen.

Die Ärzte und Helfer brächten täglich Dutzende Babys zur Welt, behandelten aber auch Kriegsverletzte in einer Abteilung für "Kriegschirurgie".Erst vor einer Woche hatten die radikalislamischen Taliban das Büro und das Gästehaus der internationalen Hilfsorganisation Care in der Hauptstadt Kabul angegriffen. Sechs Menschen waren verletzt worden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag