Umfrage: Kassenärzte arbeiten 55 Stunden pro Woche

NÜRNBERG (dpa). Kassenärzte haben nach eigenen Angaben im Schnitt eine 55-Stunden-Woche.

Veröffentlicht:

Ein wachsender Anteil dieser wöchentlichen Arbeitszeit gehe allerdings für Bürokratie drauf - deshalb bleibe den niedergelassenen Fach- und Hausärzten immer weniger Zeit für ihre Patienten, erklärte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am Montag unter Berufung auf eine aktuelle Umfrage des NAV-Virchow-Bundes.

Für zusätzliche Bürokratie sorgten vor allem die Krankenkassen. "Ein großes Problem ist der wachsende Umfang der Kassenanfragen, ob diese oder jene Behandlungsleistung tatsächlich gewährt werden muss", kritisierte KBV-Chef Andreas Köhler im Vorfeld des am Dienstag beginnenden Deutschen Ärztetages.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung