Uniärzte stimmen über Streiks ab

Ärzte an Unikliniken liebäugeln mit einem Streik - als Reaktion darauf, dass die Tarifverhandlungen erneut gescheitert sind. Jetzt beginnt die Urabstimmung, unter anderem an sechs Hochschulkliniken in NRW.

Veröffentlicht:
Es ist fünf vor Streik: Die Urabstimmung unter den Ärzten der Unikliniken beginnt.

Es ist fünf vor Streik: Die Urabstimmung unter den Ärzten der Unikliniken beginnt.

© hati / fotolia.com

NEU-ISENBURG (chb). Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für Ärzte an Unikliniken beginnt in dieser Woche unter anderem an sechs Hochschulkliniken in NRW die Urabstimmung über einen Arbeitskampf.

Stimmen bis zum 20. Oktober mehr als 75 Prozent der Mitglieder des Marburger Bundes für einen Streik, könnte es ab dem 7. November zu Arbeitsniederlegungen kommen.

Bei einem Arbeitskampf würden sich nach MB-Angaben vor allem planbare Operationen verschieben, Notfälle aber weiterhin versorgt.

Marburger Bund hat Verhandlungen abgebrochen

Der Marburger Bund, der eine Gehaltserhöhung von 6,3 Prozent fordert, hatte die Verhandlungen am 30. September abgebrochen.

Die Gewerkschaft warf der Tarifgemeinschaft der Länder mangelnde Verhandlungsbereitschaft vor.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Einschätzungen zur neuen Bundesgesundheitsministerin

MEDI-Chef Smetak: Forderung nach Entbudgetierung bleibt auf dem Tisch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

21. Deutscher Bundestag

Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?