Union will Gesetz für vertrauliche Geburt

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Unionsfraktion im Bundestag erwägt ein Gesetz, um die vertrauliche Geburt einzuführen. Damit reagiert die CDU/CSU auf die Empfehlung des Deutschen Ethikrats, Babyklappen und die Möglichkeit zur anonymen Geburt abzuschaffen (wir berichteten). Dorothee Bär, familienpolitische Sprecherin der Union im Bundestag, machte deutlich, man wolle erst ein Gutachten des Familienministeriums abwarten, bevor über die Zukunft von Babyklappen entschieden werde.

Das Gutachten des Ethikrats ist bei Kirchenvertretern auf Kritik gestoßen. Bischöfin Margot Käßmann, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), sagte, der Ethikrat gehe von fragwürdigen und ungesicherten Annahmen aus. Für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) forderte sein Präsident Alois Glück, man solle an Angeboten einer betreuten anonymen Geburt festhalten. "Sie tragen in vielen Fällen dazu dabei, dass die Mütter sich nach der Geburt für ein Leben mit ihrem Kind entscheiden."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung