VdAK-Chef sieht Überversorgung

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Mehr Spezialisierung und Zentrenbildung empfiehlt der Leiter der Hamburger Ersatzkassenverbände, Günter Ploß, den deutschen Krankenhäusern. Zugleich wies er Forderungen aus dem Kliniksektor nach zusätzlichen Mitteln zurück.

Er verwies auf insgesamt 50 Milliarden Euro, die die gesetzlichen Krankenkassen jährlich für Krankenhausbehandlungen aufwenden und auf "gute Renditen", die viele Träger in den vergangenen Jahren erwirtschaftet hätten. Ploß spricht gar von einer "Überversorgung" im stationären Sektor. Dieses Problem wird nach seiner Einschätzung auch durch das neue Krankenhausfinanzierungsgesetz nicht gelöst. Der VdAK-Leiter vermisst die Möglichkeit, selektive Verträge für planbare Klinikleistungen vereinbaren zu können.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Viele Produkte nicht mehr anwendbar

G-BA präzisiert Einsatz von Biomarker-Tests bei Brustkrebs

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht