Nordosten

Verah jetzt für alle Kassen im Einsatz

Assistentinnen im flächendeckenden Einsatz: Das ist ab sofort in Mecklenburg-Vorpommern mit der Verah möglich.

Veröffentlicht:

SCHWERIN (di). In Mecklenburg-Vorpommern können Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis (Verah) jetzt flächendeckend eingesetzt werden.

Die Kassenärztliche Vereinigung hat dies in Verträgen mit DAK Gesundheit und Barmer GEK geregelt, zuvor hatten dies bereits die AOK Nordost, verschiedene Betriebskrankenkassen und die Techniker Krankenkasse vereinbart.

Bislang war der Einsatz der Assistentinnen nur in Regionen möglich, in denen in absehbarer Zeit voraussichtlich nicht genügend Hausärzte zur Verfügung stehen werden.

Henning Kutzbach, Landesbereichsleiter der Kasse im Nordosten, erwartet von der Erweiterung des Vertrages einen Beitrag zu einer besseren medizinischen Versorgung und zur Entlastung der Hausärzte.

Verahs sind ausschließlich im Auftrag des Hausarztes tätig. Sie beraten Patienten und führen Leistungen im Rahmen des Gesundheits- und Wundmanagements durch.

Weil ihr Schwerpunkt auf Hausbesuchen liegt, kommt ihr Einsatz insbesondere älteren Patienten zugute, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Landesweit sind über 80 Verahs im Einsatz, weitere befinden sich in Ausbildung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?