Biosimilars

Verordnung variiert stark je nach Region

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Barmer GEK in Hamburg verweist auf große regionale Unterschiede bei der Verordnung von Biosimilars. Diese lassen sich nach Angaben der Kasse "medizinisch nicht erklären".

Weil Ärzte in Hamburg nur in rund der Hälfte der entsprechenden Behandlungsfälle Biosimilars verordnen, fragte die Kasse jüngst öffentlich, ob Hamburgs Ärzte richtig aufgeklärt seien. "Die niedrigen Verordnungsquoten könnten an der Informationspolitik der Pharmahersteller liegen, die schwindende Umsätze bei ihren teureren Originalpräparaten befürchten. Die Erfahrung zeigt, dass Biosimilars in der Regel etwa 25 Prozent günstiger sind als die Originalpräparate", sagte Hamburgs Barmer-Chef Frank Liedtke.

Bundesweit geht die Kasse von einem Einsparvolumen von vier Milliarden Euro innerhalb der kommenden fünf Jahre aus, wenn Ärzte häufiger Biosimilars verordnen würden. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamer Bundesausschuss

Therapiefortschritt bei Beta-Thalassämie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag