Vertrag für minimal-invasive Op bei Kindern

HANNOVER (cben). Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Techniker Krankenkasse (TK) wurden beim Wettbewerb der Financial Times Deutschland "Ideenpark Gesundheitswirtschaft 2012" für das Konzept der Fast Track-Chirurgie bei Kindern ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Die MHH hat als einzige deutsche Klinik über die "Fast Track-Chirurgie" bei Kindern einen Vertrag mit der TK geschlossen. Ziel sei es, chirurgische Eingriffe möglichst schonend vorzunehmen und die Belastung für die jungen Patienten zu reduzieren.

Dazu hat die Hochschulklinik neue minimal-invasive Operationsmethoden, schonende Narkosen und neue Schmerztherapieverfahren entwickelt. Sie machen Schläuche, Katheter und Sonden unnötig.

Die kleinen Patienten können ohne große Wunden sofort schmerzfrei mobilisiert und ernährt werden, hieß es. "Dadurch werden Körper und Psyche sofort wieder auf Normalität eingestellt", so die MHH.

Die Entlassung erfolgt auch nach großen Eingriffen nach ein bis drei Tagen. "Bei Fast Track ist die Fehlerquote sogar niedriger als beim konventionellen Vorgehen", erklärt Professor Dr. Benno Ure, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie der MHH.

Die Besonderheit des Vertrages sei, so die MHH, "dass die Struktur- und die Prozessqualität einer sektorenübergreifenden Versorgung auf der Grundlage detaillierter Behandlungspfade und definierter Prozeduren gesichert sind."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden