WHO korrigiert Zahl der Behinderten nach oben

NEU-ISENBURG (bee). Die Zahl der Menschen mit Behinderung weltweit ist deutlich höher als bisher angenommen.

Veröffentlicht:

Das geht aus dem ersten Weltbehindertenreport hervor, den die WHO in New York vorgestellt hat.

Die Gesundheitsorganisation schätzt dabei, dass 15 Prozent der Menschen mit einer Behinderung leben. Bisher war man von etwa zehn Prozent ausgegangen.

Etwa 80 Prozent der Menschen leben in Entwicklungsländern. Inzwischen seien etwa 100 Staaten der UN-Behindertenrechtskonvention beigetreten.

Der Bericht fordert eine bessere Lebensqualität und Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderung.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?