Kommentar

Wahlkampfgetöse um Termine

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Auch wenn die Kontrahenten im Wahlkampf bisher kaum zu den Kernproblemen im Gesundheitswesen vorgestoßen sind: Zumindest die SPD erhofft sich offenbar von Themen rund um die Gesundheit noch viel Zulauf von Wählern, kurz bevor die Wahllokale öffnen.

Das Kalkül, mit populären Forderungen GKV-Versicherte zu gewinnen, ist offensichtlich. Gerade die Wartezeit auf Termine für Kassenpatienten wird ja immer wieder gerne dafür angeführt, dass Kassenärzte Kassenpatienten diskriminieren.

Doch sind die Forderungen der Bundesgesundheitsministerin reichlich unkonkret. Ein Termin innerhalb einer Woche - von Ulla Schmidt als akzeptabel bezeichnet - wäre bei einer akuten Erkrankung vollkommen unzumutbar. Bei vielen planbaren Untersuchungen gibt es jedoch keinen Grund, sich selbst über eine längere Wartezeit zu ärgern.

Bei derartigen Diskussionen drängt sich immer wieder die Frage nach dem Status der Vertragsärzte auf. Sind sie noch Freiberufler, die darüber entscheiden können, welche Patienten sie wann behandeln - so lange sie in akuten Fällen sofort reagieren? Oder sind sie eben doch nur Erfüllungsgehilfen der Krankenkassen. Die Antwort auf diese Frage hat sehr viel mit dem Ärztemangel zu tun.

Lesen Sie dazu auch: Bundesärztekammer gegen Termingarantie

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlung

RSV-Impfvereinbarungen in allen KVen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam