Chirurgen

Warnung vor unnötigen Operationen

Veröffentlicht:

BERLIN. Bonuszahlungen für Chefärzte und ein Überangebot an Kliniken setzen den Patienten vor allem in deutschen Städten dem Risiko unnötiger Operationen aus. Davor warnten Deutschlands Chirurgen am Mittwoch in Berlin.

"Eines unserer Hauptprobleme im Gesundheitswesen ist das Überangebot", sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Stefan Post. "Wir haben Regionen, wo die Patienten eingefangen werden", so der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Karl-Walter Jauch.

In Ballungsräumen herrsche oft eine so große Konkurrenz zwischen Kliniken, dass sich diese nicht nur aus medizinischen Gründen um Patienten bemühten.

Der Generalsekretär der Gesellschaft für Chirurgie, Hans-Joachim Meyer, warb für ein Eindämmen der Boni für viele Operationen in den Verträgen von Klinik-Chefärzten.

Es sei nicht von der Hand zu weisen, dass Indikationen aus ökonomischen Gründen ausgeweitet werden, also daher bestimmte medizinische Maßnahmen ergriffen werden.

CDU/CSU und FDP wollen Ärzte verpflichten, Bonuszahlungen in Chefarztverträgen offenzulegen. Ein entsprechender Änderungsantrag für das Patientenrechtegesetz fand zunächst aber keine Mehrheit. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung