Schleswig-Holstein

Wechsel an der MB-Spitze

Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG. Schleswig-Holstein hat nach über 20 Jahren einen neuen Vorsitzenden des Marburger Bundes: Dr. Henrik Herrmann löst Dr. Hannelore Machnik ab.

Der 54-jährige Chefarzt aus Brunsbüttel will erreichen, dass sich der MB künftig verstärkt zu regionalen Versorgungsfragen einbringt.

Machnik hat ihre Berufstätigkeit beendet und kann deshalb nicht mehr dem MB vorstehen. Zum Abschluss ihrer Amtszeit gab es von allen Seiten Standing Ovations für die wohl bekannteste ärztliche Berufspolitikerin im Norden.

Machnik ist auch Vizepräsidentin der Ärztekammer Schleswig-Holstein und hat sich Jahrzehnte lang für die Interessen der Klinikärzte eingesetzt, war zugleich aber nie Feindbild für die niedergelassenen Ärzte.

Herrmann übernimmt einen gut aufgestellten Landesverband mit mehr als 5000 Mitgliedern, darunter rund 1300 Medizinstudenten, das ist ein Organisationsgrad von mehr als 50 Prozent.

Der Chefarzt des Westküstenklinikums kündigte an, der MB werde sich noch stärker mit Vorschlägen zu neuen Versorgungskonzepten einbringen. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick