Weiterbildung macht Führungskräfte in der Pflege fit

KÖLN (maw). Pflegefachkräfte sind selbst überdurchschnittlich oft krank. Mitverantwortlich dafür sind nach Einschätzung des TÜV Rheinland die hohe Arbeitsbelastung, Leistungsdruck und mangelnde Arbeitszufriedenheit.

Veröffentlicht:

Führungskräfte, die einem großen Krankenstand entgegenwirken möchten, seien deshalb gefordert, für eine positive Arbeitsatmosphäre zu sorgen. Gute Personalführung und Teammanagement seien darum neben volks- und betriebswirtschaftlichem Know-how sowie Management-Kompetenzen ein zentraler Bestandteil der modularen Weiterbildungen für Pflege-Führungskräfte an der TÜV Rheinland Akademie.

Berufsbegleitende Fortbildungen gibt es zum "Pflegedienstleiter (TÜV)", "Leiter ambulante Pflegedienste (TÜV)" sowie "Fachwirt in der Alten- und Krankenpflege (IHK)". Kontakt: 08 00 / 84 84 00 6

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung