Westfalen-Lippe

Wenig Interesse an Screening Hautkrebs

Veröffentlicht:

DORTMUND. In Westfalen-Lippe geht kaum noch jemand zum Hautkrebs-Screening.

Nach einer Auswertung der AOK Nordwest haben im vergangenen Jahr nur 16,5 Prozent der Versicherten die Früherkennung in Anspruch genommen. 2014 waren es noch 18,5 Prozent gewesen. Die Kasse bietet ihren Versicherten die Maßnahme bereits ab dem Alter von 20 Jahren an.

„Es ist wichtig, die Chance der frühen Diagnostik zu nutzen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der AOK Nordwest, Tom Ackermann, angesichts der guten Heilungschancen bei einem frühzeitigen Erkennen des Hautkrebses.

Die Kasse verweist auf die aktuellsten Zahlen des Krebsregisters Nordrhein-Westfalen: Nach ihnen erkrankten 2015 mehr als 53.800 Menschen in dem Bundesland neu an Hautkrebs, 775 starben daran. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Berliner Gesundheitspreis 2025

Starke Schule, starke Seele!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko