Kommentar

Wer, wenn nicht Kammer und KV?

Ilse SchlingensiepenVon Ilse Schlingensiepen Veröffentlicht:

Mit ihrer gemeinsamen Bürgerinformation zeigen die Ärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung in Westfalen-Lippe Flagge. Sie positionieren sich nicht nur als Interessenvertreter der Ärzteschaft, sondern auch als Ansprechpartner für eine breite Öffentlichkeit, wenn es um Fragen der Gesundheitsversorgung geht.

Das Informationsbedürfnis der Menschen wächst rapide, doch oft genug fühlen sie sich hilflos angesichts einer Flut von Fakten. Es ist gut, dass Ärzte bei dieser Orientierungssuche das Feld nicht allein anderen Anbietern überlassen.

Vielen Ratsuchenden geht es darum zu erfahren, was es mit ihrer Krankheit auf sich hat und wer die besten Voraussetzungen hat, sie adäquat zu behandeln. Wer sollte hier besser als Kammern und KVen sachgerechte Auskünfte geben - schließlich laufen bei ihnen alle Infos über Qualifikationen und Behandlungsschwerpunkte von Ärzten zusammen.

Zwar kann die Bürgerinformation Anrufern nicht sagen, wer auf einem bestimmten Gebiet der beste Arzt oder die beste Klinik ist. Zumindest können die Ärzte Hinweise für eine zielgerichtete Suche geben. Die große Resonanz auf das Angebot zeigt, dass die Körperschaften in Westfalen-Lippe den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Lesen Sie dazu auch: Fragen zur Qualität nehmen bei der Bürgerinformation zu

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps