Windeler als IQWIG-Leiter im Gespräch

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Der Mediziner Professor Jürgen Windeler (53) soll offenbar neuer Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) werden. Dies berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf mehrere Quellen in ihrer Dienstagausgabe. Demnach wolle der Vorstand des Instituts an diesem Mittwoch eine Entscheidung treffen, bevor der Stiftungsrat sie kommende Woche formell beschließen solle.

Windeler ist leitdender Arzt und stellvertretender Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbands der Krankenkassen (MDS). Er würde die Nachfolge von Professor Peter Sawicki antreten. Dessen Vertrag war nicht verlängert worden. Sawicki verlässt das IQWiG Ende August. Kürzlich war bereits der Pharmakologe Bernd Mühlbauer als Sawicki-Nachfolger im Gespräch.

Eine Sprecherin des GKV-Spitzenverbands sagte, die Gremien hätten noch nicht über die Neubesetzung entschieden. Man gehe aber davon aus, dass das noch in diesem Monat geschehen werde.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung