Kammerpräsident

Windhorst wettert gegen Reformgesetze

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst hat das Krankenhausstrukturgesetz und das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VStG) kritisiert. Beide seien handwerklich schlecht gemacht und würden die Probleme im Gesundheitswesen nur marginal verbessern, sagte er.

Windhorst wirft der Regierung vor, mit den Gesetzen die Leistungsträger der Patientenversorgung gegeneinander auszuspielen. So sei im GKV-VStG die Chance vertan worden, die ambulante und die stationäre Versorgung in einem Miteinander zu fördern.

Die Terminservicestellen würden lediglich für mehr bürokratischen Aufwand sorgen. "Das Aufreger-Thema Wartezeiten ist dadurch jedoch nur scheinbar vom Tisch." Der Kammerpräsident bemängelte auch, dass die Klinikreform die unzureichende Investitionsfinanzierung festschreibe. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag