Wohlfahrtsverband gegen Regierungspläne

Veröffentlicht:

BERLIN (sab). Dem Paritätischen Wohlfahrsverband zufolge bevorteilt der Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform die Privaten Krankenversicherungen. Es sei ein Skandal, dass Gutverdienende und Gesunde in die PKV gedrängt würden, so Eberhard Jüttner, Vorsitzender des Verbandes. Ein fairer Wettbewerb setze vergleichbare Bedingungen voraus, daher fordere der Wohlverfahrtsverband, die Einbeziehung der PKV in den Risikostrukturausgleich.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!